Viva la Soul & Projekt sei.at bringen frische Impulse!

Mit einem eigenen Messestand präsentierte sich Martin Hinterlehner erstmals auf der BIOEM 2025 und stellte seine Herzensprojekte Viva la Soul und Projekt sei.at vor.

Die beiden Projekte sind ein bedeutender Meilenstein auf seinem Weg, Menschen für seine zentralen Themen wie Bewusstsein, Spiritualität, Gesundheit, Energetik, Kreativität und die Vision einer Neuen Erde zu begeistern.

Seit dem Start von Viva la Soul im Oktober 2024 hat sich im Waldviertel eine lebendige Vielfalt an Begegnungsformaten entwickelt – darunter Events, Stammtische, Räume der Stille, Meditationen, Come-Together und Tanzabende. All diese Formate folgen dem gemeinsamen Leitgedanken: "SICH ZEIGEN – SICH TREFFEN – SICH KENNENLERNEN – SICH AUSTAUSCHEN – SICH VERNETZEN – IN KONTAKT BLEIBEN"

Stammtische im Waldviertel

Besonderes Augenmerk legt Martin Hinterlehner auf den Viva la Soul Stammtisch Waldviertel, der ihm persönlich sehr am Herzen liegt. Etwa alle sechs Wochen kommen dort bewusste, spirituelle und offenherzige Menschen in Zwettl zusammen, um sich zu vernetzen und gegenseitig zu inspirieren.

Der nächste Viva la Soul Stammtisch findet am Freitag, 22. August 2025, ab 18 Uhr im Gasthaus Hacker in Zwettl statt: https://www.viva-la-soul.at/viva-la-soul-stammtische

Bildergalerie von der BIOEM 2025

Zurück
Zurück

Testphase offene Viva la Soul WhatsApp- & Telegram-Gruppen startet im August 2025

Weiter
Weiter

Projekt sei.at & Viva la Soul erstmals als Aussteller auf der BIOEM 2025